- Feldgeistliche
- Fẹld|geist|li|che(r) 〈m. 29; Mil.; früher〉 Geistlicher für die Truppen an der Front; Sy Feldprediger; →a. Militärseelsorger
* * *
Fẹld|geist|li|che, der (veraltet): Militärgeistlicher.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Militärseelsorge (Deutschland) — Der Ausdruck Militärseelsorge bezeichnet die kirchliche Arbeit der beiden großen christlichen Konfessionen Deutschlands in der Bundeswehr. Eine mit der evangelischen und katholischen Militärseelsorge vergleichbare institutionalisierte Seelsorge… … Deutsch Wikipedia
Giessener Wingolf — Der Gießener Wingolf ist eine christliche, überkonfessionelle Studentenverbindung. Sie wurde nach verschiedenen Vorstufen am 15. August 1852 an der damaligen hessischen Landesuniversität in Gießen, der Ludoviciana, gegründet. Der Gießener Wingolf … Deutsch Wikipedia
Gießener Wingolf — Der Gießener Wingolf ist eine christliche, überkonfessionelle Studentenverbindung. Sie wurde nach verschiedenen Vorstufen am 15. August 1852 an der damaligen hessischen Landesuniversität in Gießen, der Ludoviciana, gegründet. Der… … Deutsch Wikipedia
Glaubenskrieg — Unter einem Religionskrieg, auch Glaubenskrieg, wird ein Krieg verstanden, der der Religion halber geführt wird. Im engeren Sinne sind damit auch die Konfessionskriege zwischen Protestanten und Katholiken in Europa im 16. und 17. Jahrhundert… … Deutsch Wikipedia
Gregorij Rožman — Bischof Gregorij Rožman Gregor (auch Gregorij) Rožman (* 9. März 1883 in Dolintschitschach (slowenisch: Dolinčice), Kärnten; † 16. November 1959 in Cleveland, Ohio, USA) war ein slowenischer Geistlicher und Bischof von … Deutsch Wikipedia
Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche — Die zweite Kaiser Friedrich Gedächtniskirche Die evangelische Kaiser Friedrich Gedächtniskirche (verkürzend auch: KFG) befindet sich in der Händelallee 20 im Ortsteil Hansaviertel des Berliner Bezirks Mitte. Sie liegt am Rande des Großen… … Deutsch Wikipedia
Religionskrieg — Unter einem Religionskrieg, auch Glaubenskrieg, wird ein Krieg verstanden, der der Religion halber geführt wird. Im engeren Sinne sind damit auch die Konfessionskriege zwischen Protestanten und Katholiken in Europa im 16. und 17. Jahrhundert… … Deutsch Wikipedia
Religionskriege — Unter einem Religionskrieg, auch Glaubenskrieg, wird ein Krieg verstanden, der der Religion halber geführt wird. Im engeren Sinne sind damit auch die Konfessionskriege zwischen Protestanten und Katholiken in Europa im 16. und 17. Jahrhundert… … Deutsch Wikipedia
Rožman — Gregorij Rožman (* 1883 in Dolinčice, Kärnten; † 16. November 1959 in Cleveland, USA) war ein jugoslawischer Geistlicher und Bischof von Ljubljana, der während des Zweiten Weltkriegs mit der italienischen und deutschen Besatzungsmacht… … Deutsch Wikipedia
Russische Bürger- und Interventionskriege — Der Russische Bürgerkrieg (russisch Гражданская война в России/Graschdanskaja woina w Rossii) zwischen den kommunistischen Bolschewiki (den „Roten“ beziehungsweise der von Leo Trotzki gegründeten Roten Armee) einerseits und einer heterogenen… … Deutsch Wikipedia